Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa – Hansjörg Küster
Dieses in seinem Umfang und Detailreichtum bisher einmalige Buch erläutert in 33 Kapiteln, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die [...]
978-3-406-39525-3
C.H.Beck
Die Elbe – Hansjörg Küster
Die Elbe ist beides – Natur wie Kultur. Hansjörg Küster, renommierter Ökologe und Autor vielbewunderter Bücher über die Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa und die Ostsee, erzählt in [...]
978-3-406-56209-9
C.H.Beck
Kleine Kulturgeschichte der Gewürze – Hansjörg Küster
"Der Mensch ist, was er ißt“ – und Gewürze spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn die Art und Bekömmlichkeit unserer Nahrungszubereitung wird nicht zuletzt durch die verwendeten Gewürze [...]
978-3-406-80124-2
C.H.Beck
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa – Hansjörg Küster
Dieses in seinem Umfang und Detailreichtum bisher einmalige Buch erläutert in 33 Kapiteln, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die [...]
978-3-406-60848-3
C.H.Beck
Geschichte des Waldes – Hansjörg Küster
Der Wald ist für die meisten von uns der Inbegriff von Natur. Scheinbar unwandelbar ist er die wilde Gegenwelt zur Zivilisation, markiert er die äußere Begrenzung des Geltungsbereichs von Kultur. [...]
978-3-406-65065-9
C.H.Beck
Am Anfang war das Korn – Hansjörg Küster
Die Geschichte der Menschheit lässt sich als eine Geschichte der Entdeckungen, der Eroberungen oder der Aufklärung erzählen. Hansjörg Küster lehrt uns in diesem bedeutenden Buch einen anderen [...]
978-3-406-65217-2
C.H.Beck
Die Entdeckung der Landschaft – Hansjörg Küster
In früheren Zeiten befassten sich nahezu alle Menschen mit ihrer Landschaft, indem sie jagten und Pflanzen sammelten, später Ackerbau betrieben, Vieh hielten und Wälder bewirtschafteten. Diesen [...]
978-3-406-63702-5
C.H.Beck
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Hansjörg Küster
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Kulturlandschaft entlang der Elbe Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eine in ganz Europa bekannte Kulturlandschaft entlang der Elbe. Sie umfasst Landschaftsparks [...]
978-3-406-59859-3
C.H.Beck
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa – Hansjörg Küster
Hansjörg Küster erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen [...]
978-3-406-60849-0
C.H.Beck
Der Wald – Hansjörg Küster
Der Wald hat wieder Konjunktur. Für die meisten ist er Inbegriff von Natur, Gegenwelt zur Zivilisation. Dieser Band setzt den vielen Mythen und Mutmaßungen über das einmalige Naturphänomen Wald [...]
978-3-406-73216-4
C.H.Beck
Die den Sturm ernten – Michael Lüders
Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil [...]
978-3-406-70780-3
C.H.Beck
Ethnologie - die Wissenschaft vom kulturell Fremden – Karl-Heinz Kohl
Die bewährte Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und um ein Kapitel zur gegenwärtigen Situation der Ethnologie erweitert. „Das Buch gibt sich bescheiden als Einführung in das [...]
978-3-406-46835-3
C.H.Beck
Der Gedanke an das Glück und an das Ende – Jean-Luc Seigle
Der 9. Juli 1961 ist ein einschneidender Tag für die Familie Chassaing. Für Albert, seine Frau Suzanne und ihren jüngeren Sohn Gilles. Der ältere, Henri, ist als Soldat im Algerienkrieg. An [...]
978-3-406-66755-8
C.H.Beck
Auf dem Maniototo – Janet Frame
In ihrem vielleicht schönsten Roman erzählt Janet Frame von einer Frau, die, nachdem sie ihren Ehemann verloren hat, beschließt Schriftstellerin zu werden. Sie absolviert einen Kurs, geht auf [...]
978-3-406-65385-8
C.H.Beck
Nowo dodane książki do strony Cytaty.info.
• kilka minut temu
• kilka minut temu
• kilkanaście minut temu
• ok. pół godziny temu
• ok. godzinę temu
• ok. 2 godziny temu
• ok. 2 godziny temu
• ok. 3 godziny temu
• ok. 3 godziny temu
• ok. 5 godzin temu